mitdenker.
Ihre Mitdenker

Tim Niederkrome
Geschäftsführung

Oliver Klein
Geschäftsführung

Christof Güse
Partner

Dr. Michael Krüger
Partner

Sönke Wiese
Partner
Maßgeschneiderte Beratungskonzepte und Lösungen
Tim Niederkrome
„Wer Veränderung will, sollte vorlaufen – nicht mitlaufen“
Nach seinem Studium der Mathematik und Sozialwissenschaften begann Herr Niederkrome seine berufliche Laufbahn im Jahr 2000 als Unternehmensberater. Danach folgten Weiterbildungen zum Betriebswirt sowie zum Berater für agile Organisationsentwicklung. In der Zeit von 2005 bis 2009 war er Geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten der Personalsuche und -auswahl sowie der Unternehmensentwicklung.
Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Berater setzte Herr Niederkrome Projekte im Bereich Strategieentwicklung und Unternehmensoptimierung erfolgreich um. Darüber hinaus besetzte er unterschiedlichste Positionen auf Spezialisten-, Führungs- und Managementebene.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit bilden zum einen die Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen in privat geführten Unternehmen sowie zum anderen die Suche und Auswahl von Menschen, die durch ihre Persönlichkeit und ihr Handeln Unternehmen langfristig erfolgreicher machen.
Die Leitmotive seiner Arbeit sind sein Interesse für privatgeführte Unternehmen und deren individuellen Stärken und Potentiale und sein Ansporn nach wirksamer unterstützender Beratung.
Erholung, Ausgleich und Kraft zum Mitdenken schöpft Tim Niederkrome aus seiner Familie, dem Segeln und dem Fliegenfischen.
Oliver Klein
Nach einer gewerblichen Ausbildung und dem sozialwissenschaftlichen Studium mit dem Schwerpunkt der Arbeit- und Organisationsentwicklung begann Herr Klein 2001 seine berufliche Laufbahn als Managementtrainer und Unternehmensberater.
Seit dieser Zeit begleitet Herr Klein branchenübergreifend mittelständische Unternehmen bei der Qualifizierung von Spezialisten und Führungskräften sowie der Optimierung von Unternehmensprozessen. Dies umfasst Schulungen zur Mitarbeiter- bzw. Teamführung u.a. Themen sowie Projekte wie Prozessoptimierung, Strategiemoderation, Bereichszusammenführung oder Veränderungsmanagement.
Wichtig dabei ist ihm die Arbeit mit den Verantwortlichen und Beteiligten vor Ort. Die besten Ideen bzw. Konzepte erreichen nichts, wenn diese nicht durch die Mitarbeiter/-innen umgesetzt werden.
Erholung und Ausgleich gibt ihm seine Familie und sein sportliches Engagement.
Christof Güse
Nach seinem Studium der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie in Bielefeld und Aachen, war Herr Christof Güse zunächst als Personalberater im Bereich der eignungsdiagnostischen Verfahren, insbesondere der Konzeption und Realisierung von Assessment-Centern tätig.
Er leitete ab 1995 den Bereich der Personalentwicklung eines in Europa führenden ostwestfälischen Möbelherstellers. Neben der konzeptionellen Entwicklung von Anforderungsprofilen und den daraus abzuleitenden Entwicklungspotentialen von Fach- und Führungskräften, führte er hier umfangreiche Trainings- und Schulungsprogramme im Kommunikations-, E-Commerce- und Führungsbereich durch.
Mitte des Jahres 2002 übernahm er die Leitung des Bereiches Personal und Organisation eines führenden mittelständischen Herstellers für sicherheitstechnische Komponenten im Raum Minden. Er verantwortete hier sowohl umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen, als auch die Einführung des neuen Entgeltrahmenabkommens der Metall- und Elektroindustrie (ERA). Von 2005 bis 2008 war Herr Güse für das Unternehmen als kaufmännischer Vorstand tätig.
Herr Güse leitete bis Ende des Jahres 2009 den Personalbereich einer der bekanntesten deutschen Premium Brauereien, bevor er 2010 in das Unternehmen mitdenker als Partner eintrat.
Den persönlichen Ausgleich findet Christof Güse als aktiver Chorsänger bei Konzerten des Oratorienchors der Stadt Bielefeld und anderen musikalischen Aktivitäten.
Dr. Michael Krüger
Sein Maschinenbaustudium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der RWTH Aachen ergänzte Dr. Krüger in den Jahren 1981 – 1985 durch seine Promotion an der Universität Passau über Grundlagen und Anwendung japanischer Unternehmensführungs- und -gestaltungsphilosophien in Deutschland. Seit 1986 setzt Dr. Krüger als selbstständiger Unternehmensberater branchenübergreifend im In- und Ausland Projekte in den Bereichen Logistik, Materialwirtschaft, Produktion, Qualität und Controlling erfolgreich um.
Schwerpunkte seiner Arbeit bilden hier die Schaffung effizienter Strukturen und Prozesse zur Optimierung der Betriebskosten, Durchlaufzeiten und Bestände.
Gleichzeitig war und ist Dr. Krüger Dozent in inner- und überbetrieblichen Weiterbildungsveranstaltungen tätig. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter mit Inhalts- und Prüfungsbefugnis an einer Fachhochschule Südwestfalen. Leitmotiv seiner Arbeit ist, Prozessverbesserungen und Verbesserungsprozesse bei den Klienten durch effiziente Verbindung von Theorie und Praxis zu begleiten.
Die Kraft zum Mitdenken schöpft Michael Krüger aus seiner Familie und dem Sport.
Sönke Wiese
Herr Wiese sammelte seine ersten Berufserfahrungen im Prozessmanagement schon während seines betriebswirtschaftlichen Studiums. In dieser Zeit und danach konnte er bei einem der größten deutschen Industriekonzerne in internationalen Projekten mitwirken, welche darauf ausgerichtet waren Produktportfolios zu optimieren und Unternehmensstandorte in Bezug auf deren Prozesse und Strukturen zu verbessern.
Nach fünfjähriger Konzerntätigkeit erweiterte Herr Wiese seine Erfahrungen durch Revisions- und In-house-Beratungstätigkeiten bei einem privat geführten Hausgerätehersteller. In seiner Funktion konnte er das Unternehmen in unterschiedlichen Ressorts und Funktionen weiterentwickeln und vertiefte sein Wissen in dem Aufbau und Ausbau von Einkaufsorganisationen.
Aufgrund seines starken Interesses zu Einkaufsthemen wechselte er von der Revision in den Einkauf um dort nicht nur Prozesse zu optimieren, sondern diese auch mit Menschen gemeinsam zu gestalten und zu leben. Zuletzt leitete er einen Einkaufsbereich und koordinierte für das Gesamtunternehmen das Materialgruppenmanagement für den Bereich Kunststoffrohstoffe und -halbfertigwaren. In diesen beiden unternehmerisch geprägten Funktionen konnte Herr Wiese seine Fähigkeiten und Neigungen, Projekte zu initiieren, zu entwickeln und zu treiben sehr gut einbringen.
Neben der stetigen Weiterentwicklung seiner Einkaufsbereiche konnte er auch Einkaufsmärkte entwickeln und Projekt- und Verhandlungsstandards setzen, die er heute innerhalb von Trainings und Coachings weitergibt. Herr Wiese steht unseren Kunden in erster Linie für Themen aus den Bereichen Einkaufsoptimierung und Beschaffungsmarktforschung zur Verfügung und bringt in den Beratungsprojekten auch seine Erfahrungen mit monopolistischen und oligopolistischen Beschaffungsmärkten mit ein.
Wichtig ist ihm die Arbeit mit den Menschen in deren Organisation. Gemeinsam mit anderen Ideen entwickeln und diese zu Zielen werden lassen, Ziele durch gemeinsames konsequentes Handeln Gestalt annehmen lassen. Das ist Erfolg.
Erholung und Ausgleich gibt ihm seine Familie. Körperlich hält er sich mit Laufen und Mountainbiking fit.
Denkart
Innovativ
Ergebnisorientiert
Mitarbeiterorientiert
Verlässlich
Prinzipientreu
Reflektiert
Klienten
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung
Wir sind seit über 10 Jahren beratend tätig und das in langjähriger Zusammenarbeit mit unseren Klienten. Unsere Klienten kennzeichnen sich nicht durch eine bestimmte Branchenzugehörigkeit oder Größe, sondern dadurch aus, dass sie offen für unsere Beratung sind.
Durch unseren Fokus auf Unternehmensprozesse bringen wir neue Ideen und Ansätze ein, die wir aus verschieden Branchen gewonnen und umgesetzt haben. Wenn wir zusammen arbeiten, tun wir das „exklusiv“ für Sie und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – nicht für Ihre Wettbewerber.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns den gewünschten gemeinsamen Nutzen bringt.